Vielen Eltern ist es bereits aufgefallen: überall wirbt der Träger um neues Personal.
Aber auch andere Träger suchen händeringend nach gut ausgebildeten Erzieherinnen und Erzieher.
In unserer kommenden Vollversammlung berichtet der Träger über seine Ideen um dem Fachkräftemangel entgegen zu wirken.
Interne Evaluationen sind ein gängiges Qualitätskonzept in den Kindertageseinrichtungen.
Grundlage hierfür sind das Kindertagesstättenförderungsgesetz (Kita-FÖG) sowie die Qualitätsvereinbarungen in der Kindertagesbetreuung (QVTAG)
Im letzten Treffen haben wir einen Einblick darin bekommen, wie externe Evaluation funktioniert, wer die Beteiligten sind und nach welchen Kriterien überprüft wird.
Auf dieser Veranstaltung schauen wir uns die interne Evaluation an.
Alle 5 Jahre müssen sich sämtliche Berliner Kindertageseinrichtungen evaluieren lassen, sich überprüfen lassen.
Jeder Träger kann sich frei zwischen verschiedenen vom Land zugelassene Evaluatoren entscheiden.